logo
mpem is a independent and free platform for contemporary art's collectors, galleries, fairs,press offices, art consultant, museums, artists, curators
ANNA KLINKHAMMER GALERIE, DUSSELDORF - Johannes + Thaddäus Hüppi : ZWEI HÜPPI - 23 Jun > 12 Aug, 2017

"ZWEI HÜPPI"

Johannes Hüppi, Thaddäus Hüppi

ANNA KLINKHAMMER GALERIE

Neubrückstr. 6 40213 Düsseldorf Germany
Tel. +49 211 586 39-30 Fax: +49 211 586 39-25 Mobil: +49 172 43 44 557 e-mail: This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.

23 Jun > 12 Aug, 2017

Johannes + Thaddäus Hüppi
Johannes Hüppi : Allegorie über Baden-Baden, 2017, Öl auf Holz, 34 x 33 cm
Thaddäus Hüppi : Die Staufer - Koalition, 2011Kunstharz, Acryl, Wasser, Pumpe, Ø 27 cm, H 54 cm
JOHANNES HÜPPI
Johannes Hüppi : Richter, Newman, Balthus, Schlemmer, 2017, Öl auf Holz, 40 x 62 cm
JOHANNES HÜPPI
Johannes Hüppi : Leonardo, Balthus, Achenbach , 2017, Öl auf Holz, 48 x 65 cm
Thaddäus Hüppi
Thaddäus Hüppi : Petrodollar, 2010 - 2015 Gips, Kunstharz, Holz, Acryl, PU, Gold, 170 cm x 15 cm x 8 cm
Thaddäus Hüppi
Thaddäus Hüppi : Gipfeltreffen, G 23, 2016/17 Acryl auf Leinwand, 108 x 88 cm
Thaddäus Hüppi, Johannes Hüppi – zwei Künstler, Brüder, mit sehr unterschiedlichen Werken – zeigen Malerei und installative Skulptur aus der jüngsten Zeit.
Die Malerei von Johannes Hüppi (*1965) zeigt Menschen und Situationen, die wir aus dem Jetzt kennen. Seine Beobachtungen und Szenerien aus verschiedenen Kontinenten und Kulturen aber haben humboldtschen Charakter. Geforscht wird hier vor allem nach emotionalen Zuständen und Handlungen, die uns zwar bekannt, aber aus dem Fokus geraten sind. Gerade in der Langsamkeit der Entstehung der Bilder und deren meisterliche Farbbehandlung entsteht eine präzise Darstellung eines Lebensgefühls der Gegenwart. Die kleinen Verzerrungen in Portraits etwa signalisieren: Etwas stimmt nicht. Gerade wer sehr genau hinschaut und abbildet, portraitiert Zweifel.
Die Installationen, Malereien und Skulpturen von Thaddäus Hüppi (*1963) knüpfen beherzt an die „inoffiziellen“ Traditionen des Grotesken in alter Volkskunst sowie in Comic und Trash an. Dieses Spiel mit dem Rausch, mit der Ekstase der Bilder, des Materials gleichen Plakatwänden der Kunst- und Populärkulturgeschichte. Immer wieder überarbeitet und bekritzelt, abgerissen, neu montiert, übermalt, wieder kommentiert … Bei Thaddäus Hüppi kann aus einem Gesicht eine lange Nase wachsen, an deren Spitze sich ein zweites Gesicht bildet, welches das erste Gesicht anblickt, während dieses selig grinst. Die Bildräume erscheinen wie von einer multiplen Persönlichkeit gebaut - widersprüchlich und aberwitzig: eine unbekümmert lustige Beobachtung in Zeiten politischer Korrektheit und gut gemeinter Verklemmtheit.
Mit ihrer gemeinsamen Ausstellung in der Anna Klinkhammer Galerie kehren Thaddäus und Johannes Hüppi an den Ort zurück, an dem sie zu verschiedenen Zeiten intensive Studien- und Arbeitsjahre verbrachten: Düsseldorf.

Johannes
Hüppi

Thaddäus
Hüppi
OPENING RECEPTION: Friday, 23. Juni 2017, 18 - 21

mpefm GERMANY art press release
Regular opening hours : Tue - Fri 12-18 Sat 12-16

QR of press release

ANNA KLINKHAMMER GALERIE, DUSSELDORF - Johannes + Thaddäus Hüppi : ZWEI HÜPPI - 23 Jun > 12 Aug, 2017